• FÜR SCHULE – OER
  • Für wen?
  • Von wem?

Ein Hundetagebuch

~ Hunde & was mich bewegt

Ein Hundetagebuch

Kategorien-Archiv: Initiativen

Stoppt die Vivisektion – unterstützt die Initiative mit eurer Unterschrift

09 Mittwoch Okt 2013

Posted by DT in Initiativen, Tierethik, Tierschutz, Tierversuche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ethik, Hunde, Initiative, Tiere, Tierversuche, Wissen

Da mein Hundetagebuch von Hundehaltern gelesen wird und Menschen, die sich für Hunde und Tiere interessieren, Menschen, denen das Wohlergehen von Tieren am Herzen liegt, möchte ich an dieser Stelle eine Appell an die Leser richten. Es geht um das Europäische Recht zu Tierversuchen am lebendigen Tier. Vivisektion bedeutet, dass Tiere bei lebendigem Leib aufgeschnitten und untersucht werden. Bei Affen, Katzen oder auch Hunden öffnet man beispielsweise die Schädeldecke, um direkt am Hirn manipulieren zu können.

image

Tierversuche gehören leider noch immer zur gängigen Praxis, um Medikamente, medizinische Verfahren, Behandlungsformen aber auch alle möglichen Mittel aus der Kosmetik und Körperpflege zu testen, selbst wenn die Ergebnisse oftmals auf Menschen nicht übertragbar sind. Eigentlich sollten sie grundsätzlich verboten sein. Doch ein generelles Verbot ist schwierig durchzusetzen gegen die dahinter stehende Interessengruppen. Selbst mit dem Verlust von Arbeitsplätzen wird da argumentiert!

Doch man kann zumindest versuchen, in Teilbereichen etwas zu erreichen, in diesem Fall eben bei der absolut grausamen Praxis der Lebendsezierung, der Vivisektion. Deswegen meine Bitte, unterzeichnet diese Initiative, dass die Initiatoren die Brüsseler EU Gesetzgebung zum Handeln zwingen können, zumindest einen der grausamsten Bereiche der Tierversuche für die Zukunft zu unterbinden.  Unterzeichnen könnt ihr unter:

Stoppt die Vivisektion an Tieren!

Nur Mut, vom Ziel, 1 Mio. Unterzeichner zu gewinnen, ist man nicht mehr weit entfernt. Ihr könnt maßgeblich beitragen, dass die 1 Mio. Marke geknackt wird.

Werbeanzeigen

Gulahund/ Yellowdog

30 Dienstag Jul 2013

Posted by DT in Aufgeschnappt, Initiativen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hunde, Initiative, Schutz

Manchmal brauchen Hunde Abstand. Das können Hunde wie mein Floppy sein, die Angst haben vor anderen Hunden, kranke Hunde oder gebrechliche Senioren, sensible Hunde, Hunde mit einer ansteckenden Infektion, aber auch Assistenzhunde, die nicht abgelenkt werden sollten. Über Um die Pfote gewickelt stieß ich jetzt auf die schwedische Initiative GulaHund oder mit internationalem Namen Yellow Dog.

Bild: Gulahund.se CC-BY-ND

Die Initiative will dafür sorgen, dass Hunden, die Abstand brauchen, dieser Abstand gewährt wird. Um das zu ermöglichen, haben sie eine Markierung für die betroffenen Hunde vorgeschlagen und entscheiden ist dabei die Farbe GELB. Trägt ein Hund ein gelbes Halsband, hat eine gelbe Schleife an der Leine oder trägt vielleicht ein gelbes Halstuch, so signalisiert dieses, dass der Hund Abstand braucht.

Lebenslinien: Die Dottoressa und die Streuner – TV Empfehlung

15 Montag Jul 2013

Posted by DT in Aufgeschnappt, Initiativen, Tierschutz

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Hunde, Italien, Straßenhunde, Tierärztin, Tierethik, Tierschutz

Eine Tierärztin rettet in Neapel Hunde und Katzen. Auf einer Reise blieb sie in Neapel hängen und sah eine Lebensaufgabe, den Tieren zu helfen. Sie in Castel Volturno eine Tierklinik, die darauf spezialisiert ist, herrenlose Tiere zu sterilisieren. Sie in Castel Volturno eine Tierklinik, die darauf spezialisiert ist, herrenlose Tiere zu sterilisieren. Zur Unterstützung gründete sie einen Verein mit dem Namen Lega Pro Animale.

In der Reihe Lebenslinien stellt das Bayerische Fernsehen die Dorothea Fritz vor.

Sendetermine sind:

  • 15.07. um 21:00 Uhr
  • 16.07. um 01:30 Uhr
  • 16.07. um 10:05 Uhr
Danach sollte die Sendung auch eine Zeit lang in der Mediathek sein.
Quelle: Lebenslinien: Die Dottoressa und die Streuner | Lebenslinien | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de

Wühltischwelpen nein danke!

02 Donnerstag Mai 2013

Posted by DT in Initiativen, Tierschutz

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Hunde, illegal, Link, Tierschutz, Welpen, Welpenhandel

Hinter dem etwas ungewöhnlichen Namen verbirgt sich eine Initiative, die mehrere Tierschutzorganisationen zusammenfasst un deren gemeinsames Ziel die Aufklärung über den skrupellosen Welpenhandel von unseriösen Händlern, die aus reiner Profitgier zumeist Tiere aus Osteuropa anbieten, die ihren Müttern viel zu jung entrissen wurden, oft krank sind und in vielen Fällen entweder die Reise nicht überleben oder die ersten Wochen bei ihren neuen Haltern.

Mitglieder der Initiative sind:

  • TASSO
  • erband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V.
  • Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt)
  • Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT)
  • Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie
  • VIER PFOTEN

Informationen zum mörderischen Handel mit den Welpen aus Osteuropa. Für die eigene Webseite gibt es Logos und Banner zum herunterladen.

Petition | Boycott PyeongChang 2018 Winter Olympiade in Süd Korea, Eine Hunde essende Nation! | Change.org

23 Dienstag Apr 2013

Posted by DT in Aufgeschnappt, Initiativen, Tierschutz

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Boykott, Gelesen, Hunde, Hundefleisch, Olympiade, Petition, Süd Korea

In Südkorea werden 2018 die olympischen Winterspiele stattfinden. Schon vor den Sommerspielen von 1988, die ebenfalls in Süd Korea stattfanden, gab es Proteste gegen die in diesem Land übliche Gewohnheit, Hunde zu essen. Es hat sich seither scheinbar nicht wirklich etwas geändert. Noch immer werden laut Change.org jährlich etwa 2,5 Millionen Hunde zu Fleisch oder einem Hundewein oder einer Hundebrühe verarbeitet.

Hunde werden in Süd Korea unter unzumutbaren Bedingungen gehalten, heißt es, mit Abfällen gefüttert, in Käfigen gehalten, Wind und Wetter, Sonne und Kälte ausgesetzt und am Ende auf grausame Art und Weise getötet, indem man sie mit Elektroschock umbringt, aufhängt, totschlägt, in kochendes Wasser wirft oder bei lebendigem Leibe verbrennt …

Hunde in Käfigen

Und das geschieht in einem Land, welches eine der größten Wirtschaftsnationen ist und stolz auf einen sehr hohen Bildungsstandard ist.

Falls das nicht aufhört, sollte man die Winterspiele 2018 boykottieren. Aber vielleicht bewirkt auch eine Petition etwas. Macht mit, unterschreibt die Petition. Bis zum 23.04.2013 hatten schon fast 35.000 Leute aus aller Welt unterzeichnet.

Quelle: Petition | Boycott PyeongChang 2018 Winter Olympiade in Süd Korea, Eine Hunde essende Nation! | Change.org

4. April – Welttag der Straßenhunde

04 Donnerstag Apr 2013

Posted by DT in Aufgeschnappt, Initiativen, Tierschutz

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aktionen, Gelesen, Hilfe, Hunde, Straßenhunde

Heute ist Welttag der Straßenhunde 2013 – und auch ihr könnt helfen, indem ihr einen Hund aus einem Tierheim adoptiert oder eine Gruppe unterstützt, welche Straßenhunde einfängt und kastriert, um die ungehinderte Vermehrung und das damit einhergehende Leid zu stoppen.

Man geht davon aus, dass weltweit mehr als 600 Millionen Straßenhunde leben. Ausgesucht haben diese Hunde sich ihr Leben nicht. Sie haben ihre Menschen durch Unglück verloren, wurden von ihren Menschen ausgesetzt oder schon auf der Straße geboren. Ohne Menschen können sie nicht leben und bleiben deshalb in seiner Nähe. Ernähren müssen sie sich von Müll, Essensresten und den Gaben von Menschen, die sich ihrer erbarmen. Ihr Leben ist meist kurz und brutal. Ständig auf der Suche nach Nahrung sind sie immer auf den Beinen und den Gefahren der Straße ausgesetzt. Wenn sie angefahren werden und überleben, hilft ihnen niemand, versorgt kein Mensch ihre Wunden. Im Winter ist es besonders hart. Dann ist es kalt und viele Hunde, schwach, krank und ausgemergelt vom Mangel an Nahrung, überleben diese Zeit nicht. Da die wenigsten Straßenhunde kastriert oder sterilisiert sind, vermehren sie sich unkontrolliert und das Elend nimmt kein Ende. Versuche, das Straßenhundeproblem in den Griff zu bekommen, sind in den meisten Ländern äußerst brutal. Anstatt die Population der Straßenhunde über Kastration oder Sterilisation anzugehen, werden die Hunde auf grausamste Art und Weise zu Tode gebracht, erschlagen, vergiftet, erschossen, eingesperrt und verhungern gelassen.

Das muss nicht sein und das Engagement von Tierschutzgruppen wie 4Pfoten in der Ukraine vor der Europameisterschaft oder von Vereinen wie Hope for Dogs e.V. zeigen, es geht auch anders.

Quelle: April 4 World Stray Animals Day

Creative Commons Lizenzvertrag
Ein Hundetagebuch von Donald Townsend steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

in Kürze

Ein Blog über die Abenteuer mit meinen Hunden, begonnen 2013 mit vier Hunden. Zwei von diesen Hunden sind noch jung, zwischen einem halben und einem Jahr alt. Sie müssen noch viel lernen und ich lerne mit ihnen. Hier werde ich berichten über das, was wir so erleben in unserem Alltag und ich hoffe, es ist unterhaltsam und vielleicht lernt der eine oder andere aus meinen Fehlern. Außerdem werde ich auch das ein oder andere verbloggen, das mich im Zusammenhang mit dem Thema Hunde interessiert oder mir irgendwo in den Weiten des Netzes oder sonst wo begegnet ist.

Archiv

  • November 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (4)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (25)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (15)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (23)
  • Oktober 2013 (32)
  • September 2013 (31)
  • August 2013 (44)
  • Juli 2013 (50)
  • Juni 2013 (49)
  • Mai 2013 (67)
  • April 2013 (75)
  • März 2013 (52)

Kategorien

  • Aufgeschnappt (72)
  • BARF (6)
  • Buchempfehlung (8)
  • Ernährung (43)
  • Erziehung (34)
  • Fertigfutter (12)
  • Gedanken (20)
  • gefunden (48)
  • Geschichte (7)
  • Gesundheit (38)
  • Hund im Alter (12)
  • Hunde-Online-Shops (9)
  • Hundefotografie (13)
  • Hundehaltung (21)
  • Hundepsychologie (76)
  • Hundewebseiten (10)
  • Initiativen (6)
  • Krankheiten (13)
  • Parasiten (14)
  • Produkte (45)
  • Sport (3)
  • Tagebuch (392)
  • Tierethik (27)
  • Tierschutz (44)
  • Tierversuche (2)
  • Uncategorized (1)
  • vegan (7)
  • vegetarisch (2)
  • Wissen (115)

Hunde-Seiten

  • Chakanyuka
  • Höllenhunde
  • Hundeschule an der Leine
  • It's about CHIRU and Dogs
  • Um die Pfote gewickelt

Top Beiträge & Seiten

  • FLURALANER - was man über den Wirkstoff wissen sollte
  • Wie sehen Hunde Farben?
  • Warum werden Welpen eigentlich blind und taub geboren?
  • Gutes tun & Geld verdienen
  • Auch Hunde können vegan ESSEN! - Dogs Can EAT Vegan Too!
  • Haben einige Hunderassen bessere Nasen?
  • KATZEN-Netz rettet HUNDE-Leben
  • Wie gut ist der Geschmackssinn unserer Hunde ausgeprägt?
  • Erkennen sich unsere Hunde im Spiegel?
  • Verfügen Hunde über einen Sinn für Moral?

Tags

alltag Alter Angst aufgeschnappt Borreliose Buchempfehlung China dogs Ernährung Erziehung Essenstehlen Ethik floppy Foto Fotografie Futter garten Gedanken Gefahr gefunden Gelesen Geschichte Gesundheit hope for dogs Hund Hunde Hundefleisch Hundefutter Hunde im Alltag Hunde im Alter Hundeonlineshop Hundepool hundepsychologie jackie Kampf Kastration Katze Krankheit Krankheiten little amiga Maja Nowak Menschen Mesty Parasiten Produkte Rassen schlafen Sicherheit Smart spaziergang spielen Spielzeug Sport Straßenhunde Stubenreinheit Tierarzt Tierethik Tierheim Tierschutz Tod Trennung Vegan vegetarisch verhalten Wasser Webseite Webseiten Welpen Winter Wissen Wissenschaft wohnen Yoschi zecken Zitat

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Werbeanzeigen

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie