• FÜR SCHULE – OER
  • Für wen?
  • Von wem?

Ein Hundetagebuch

~ Hunde & was mich bewegt

Ein Hundetagebuch

Schlagwort-Archiv: Alabama rot

Alabama Rot (CRGV) – kommt hoffentlich nie zu uns

22 Montag Apr 2019

Posted by DT in Tagebuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alabama rot, Gesundheit, Hunde, Krankheit, wissenswert

Bei uns in den Medien hat man bisher nur wenig bis gar nichts gehört von der mysteriösen Krankheit Alabama Rot. In Großbritannien traten jetzt erneut Fälle dieser meist tödlich verlaufenden Erkrankung auf. 

Die Krankheit verursacht Schäden an den Blutgefäßen von Hunden und den Nieren. Diagnose und Behandlung sind schwierig. Erste Anzeichen sind in der Regel wunde Stellen meist unterhalb der Knie oder Ellenbogen. Aus den wunden Stellen werden nach und nach große Flächen, wo das Gewebe abstirbt. Daher auch der englische Name “Rot”, zu Deutsch: Fäule, Verwesung. Erkrankte Hunde leiden häufig unter Depressionen, Appetitlosigkeit, sind matt und abgeschlagen und müssen Erbrechen oder häufig würgen. Man vermutet als Übertragungsorte Schlammflächen und Waldgebiete. 

Unbehandelt verläuft die Erkrankung tödlich. In Großbritannien wurden erste Fälle bereits 2012 dokumentiert. In einer aktuellen Untersuchung verfolgt man einen möglichen Zusammenhang mit einem verwurmten Hirsch, der für menschlichen Verzehr ausgeschlossen wurde und entkam. Wie groß die Anzahl betroffenener Hunde in den USA ist, ist nicht bekannt.

Man kann nur hoffen, dass diese fiese Krankheit, deren Ursprung gegenwärtig noch unbekannt ist, nicht in unseren Breiten auftaucht. Ein Fall einer Dänischen Dogge ist in Deutschland laut einem wissenschaftlichen Papier von 2015 dokumentiert. Um was genau es sich eigentlich handelt, ist gegenwärtig noch unsicher. Es gibt eine Vermutung, dass es mit e-Coli Bakterien zusammenhängt und einem von diesen produzierten Giftstoff. In der genannten wissenschaftlichen Untersuchung von 2015 an 30 in Folge der Krankheit verstorbenen oder euthanasierten Hunden konnten jedoch weder entsprechende von e-Coli produzierte Giftstoffe in den Nieren noch Gene von e-Coli Bakterien im Kot nachgewiesen werden. 

Siehe auch Alabama Rot in der englischen Wikipedia, in einem Bericht eines Hundehalters, dessen Mops überlebte und in einem Bericht der BBC.

Alabama Rot (CRGV) – kommt hoffentlich nie zu uns

07 Mittwoch Feb 2018

Posted by DT in Tagebuch

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alabama rot, Gesundheit, Hunde, Krankheit, wissenswert

Bei uns in den Medien hat man bisher nur wenig bis gar nichts gehört von der mysteriösen Krankheit Alabama Rot. In Großbritannien traten jetzt erneut Fälle dieser meist tödlich verlaufenden Erkrankung auf. 

Die Krankheit verursacht Schäden an den Blutgefäßen von Hunden und den Nieren. Diagnose und Behandlung sind schwierig. Erste Anzeichen sind in der Regel wunde Stellen meist unterhalb der Knie oder Ellenbogen. Aus den wunden Stellen werden nach und nach große Flächen, wo das Gewebe abstirbt. Daher auch der englische Name “Rot”, zu Deutsch: Fäule, Verwesung. Erkrankte Hunde leiden häufig unter Depressionen, Appetitlosigkeit, sind matt und abgeschlagen und müssen Erbrechen oder häufig würgen. Man vermutet als Übertragungsorte Schlammflächen und Waldgebiete. 

Unbehandelt verläuft die Erkrankung tödlich. In Großbritannien wurden erste Fälle bereits 2012 dokumentiert. In einer aktuellen Untersuchung verfolgt man einen möglichen Zusammenhang mit einem verwurmten Hirsch, der für menschlichen Verzehr ausgeschlossen wurde und entkam. Wie groß die Anzahl betroffenener Hunde in den USA ist, ist nicht bekannt.

Man kann nur hoffen, dass diese fiese Krankheit, deren Ursprung gegenwärtig noch unbekannt ist, nicht in unseren Breiten auftaucht. Ein Fall einer Dänischen Dogge ist in Deutschland laut einem wissenschaftlichen Papier von 2015 dokumentiert. Um was genau es sich eigentlich handelt, ist gegenwärtig noch unsicher. Es gibt eine Vermutung, dass es mit e-Coli Bakterien zusammenhängt und einem von diesen produzierten Giftstoff. In der genannten wissenschaftlichen Untersuchung von 2015 an 30 in Folge der Krankheit verstorbenen oder euthanasierten Hunden konnten jedoch weder entsprechende von e-Coli produzierte Giftstoffe in den Nieren noch Gene von e-Coli Bakterien im Kot nachgewiesen werden. 

Siehe auch Alabama Rot in der englischen Wikipedia, in einem Bericht eines Hundehalters, dessen Mops überlebte und in einem Bericht der BBC.

Creative Commons Lizenzvertrag
Ein Hundetagebuch von Donald Townsend steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

in Kürze

Ein Blog über die Abenteuer mit meinen Hunden, begonnen 2013 mit vier Hunden. Zwei von diesen Hunden sind noch jung, zwischen einem halben und einem Jahr alt. Sie müssen noch viel lernen und ich lerne mit ihnen. Hier werde ich berichten über das, was wir so erleben in unserem Alltag und ich hoffe, es ist unterhaltsam und vielleicht lernt der eine oder andere aus meinen Fehlern. Außerdem werde ich auch das ein oder andere verbloggen, das mich im Zusammenhang mit dem Thema Hunde interessiert oder mir irgendwo in den Weiten des Netzes oder sonst wo begegnet ist.

Archiv

  • Oktober 2019 (1)
  • April 2019 (20)
  • November 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (4)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (25)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (15)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (23)
  • Oktober 2013 (32)
  • September 2013 (31)
  • August 2013 (44)
  • Juli 2013 (50)
  • Juni 2013 (49)
  • Mai 2013 (67)
  • April 2013 (75)
  • März 2013 (52)

Kategorien

  • Aufgeschnappt (72)
  • BARF (6)
  • Buchempfehlung (8)
  • Ernährung (43)
  • Erziehung (34)
  • Fertigfutter (12)
  • Gedanken (20)
  • gefunden (48)
  • Geschichte (7)
  • Gesundheit (38)
  • Hund im Alter (12)
  • Hunde-Online-Shops (9)
  • Hundefotografie (13)
  • Hundehaltung (21)
  • Hundepsychologie (76)
  • Hundewebseiten (10)
  • Initiativen (6)
  • Krankheiten (13)
  • Parasiten (14)
  • Produkte (45)
  • Sport (3)
  • Tagebuch (413)
  • Tierethik (27)
  • Tierschutz (44)
  • Tierversuche (2)
  • Uncategorized (1)
  • vegan (7)
  • vegetarisch (2)
  • Wissen (115)

Hunde-Seiten

  • Chakanyuka
  • Höllenhunde
  • Hundeschule an der Leine
  • It's about CHIRU and Dogs
  • Um die Pfote gewickelt

Top Beiträge & Seiten

  • Warum werden Welpen eigentlich blind und taub geboren?
  • Urhunde, es gibt sie noch
  • Wie sehen Hunde Farben?
  • Seit wann gibt es eigentlich modernes Hundefutter?
  • Büffelhautknochen: gut oder schlecht für den Hund?
  • Körpersprache des Hundes
  • "Ein Hund hat keine Verwendung für schicke Autos, große Häuser oder Designerklamotten."
  • Auch Hunde können vegan ESSEN! - Dogs Can EAT Vegan Too!
  • Was Hunde auf keinen Fall essen sollten
  • Haben einige Hunderassen bessere Nasen?

Tags

alltag Alter Angst aufgeschnappt Borreliose Buchempfehlung China dogs Ernährung Erziehung Essenstehlen Ethik floppy Foto Fotografie Futter garten Gedanken Gefahr gefunden Gelesen Geschichte Gesundheit hope for dogs Hund Hunde Hundefleisch Hundefutter Hunde im Alltag Hunde im Alter Hundeonlineshop hundepsychologie Hurtta jackie Kampf Kastration Katze Krankheit Krankheiten Leinen little amiga Maja Nowak Menschen Mesty Murphymotion Parasiten Produkte Scherenkarabiner Sicherheit spaziergang spielen Spielzeug Sport Straßenhunde Stubenreinheit Tierarzt Tierethik Tierheim Tierschutz Tod Trennung Vegan vegetarisch verhalten Wasser Webseite Webseiten Welpen Winter Wissen Wissenschaft wohnen Yoschi zecken Zitat

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie