• FÜR SCHULE – OER
  • Für wen?
  • Von wem?

Ein Hundetagebuch

~ Hunde & was mich bewegt

Ein Hundetagebuch

Schlagwort-Archiv: App

Süß oder nicht?

27 Freitag Feb 2015

Posted by DT in gefunden, Produkte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

App, dogs, Hunde, iosapps, lifestyle

Für uns Menschen gibt es schon lange Webseiten und seit einiger Zeit auch Apps, mit welchen wir anhand von Bildern entscheiden können, ob wir einen anderen Menschen, der sein Profilbild dort hinterlegt hat, schön finden oder nicht. Bekanntestes Beispiel dafür ist derzeit sicherlich Tinder, das Flirt App.

Wen wundert es beim Erfolg dieser Apps, dass es nun auch ein entsprechendes App gibt, mit welchem Hundehalter andere Hunde danach beurteilen können, ob sie diese süß oder nicht finden.

image

Das iOS App nennt sich Cute or not und wie bei Tinder stellt der Nutzer ein Foto seiner Fellnase ein und kann dann durch Wischen nach rechts anzeigen, dass der abgebildete Hund gefällt und durch Wischen nach links, dass man den Hund nicht süß findet. Vom eigenen Hund kann man sehen, wie er insgesamt in der Bewertung durch andere Nutzer abschneidet.

image

Mein Ding ist es nicht. Aber ich schätze mal, es haben schon eine Menge Leute Spaß daran. Das iOS App, welches seit dem 25. Februar 2015 genutzt werden kann, ist kostenlos im iTunes App Store zu laden.

Cute or not kann man auch ohne iOS nutzen, wie es scheint. Dann muss man über die Webseite des Anbieters Buzzfeed gehen: http://ift.tt/12tTR2Q

image

Eine  Anmeldung über Facebook oder Google+ scheint fürs Mitmachen, zumindest auf der Webseite, erforderlich.

Mein wichtigstes Smartphone App für Hundehalter

03 Freitag Jan 2014

Posted by DT in Tagebuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

App, Hunde, Smartphone, spaziergang

RegenRadar, Icon
Gerade um diese Jahreszeit ist es mit den Spaziergängen mit unseren vierbeinigen Freunden oftmals reine Glücksache, ob man dabei trocken bleibt oder nicht. Wolken alleine sind leider kein zuverlässiger Indikator für Regen. Manche Hunde haben ein Gespür für heraufziehenden Regen und wollen dann umdrehen und nach Hause gehen. Mein Yoschi ist solch ein Hund. Allerdings dreht er manchmal auch gerne um, weil ihm der Weg nicht passt. Sehr zuverlässig ist er so nicht.

Seit ich ein App auf dem Smartphone nutze, kann ich meine Spaziergänge wesentlich besser planen. Es ist das App RegenRadar Wetter, welches es für iOS wie auch Android gibt. Das Beste ist, es ist kostenlos. Dafür wird am Rand des Fensters etwas Werbung eingeblendet. Die stört aber nicht. Was man dafür erhält, ist eine recht präzise Vorhersage der Bewegung von Regenwolken, sprich Niederschlagsgebieten. Man sieht eine Stunde in die Vergangenheit, den aktuellen Zustand und dann eine Vorhersage für eine Stunde. Den eigenen Ort kann man speichern und er wird dann auf der Karte mit einem roten Pin dargestellt. Die Darstellung der Bewegung der Regengebiete über die Landkarte läuft in einem Film ab, der den Zustand in 15 Minuten Intervallen anzeigt. So erhält man einen guten Eindruck, mit welcher Geschwindigkeit und in welche Richtung sich die Regengebiete bewegen. Die Regenintensität wird in verschiedenen Farbtönen dargestellt.
RegenRadar, Screenshot

Meiner Erfahrung nach ist die Vorhersage sehr präzise und man kann auf die viertel Stunde genau planen. Wenn es bewölkt ist, schaue ich immer erst im RegenRadar nach, was zu erwarten ist. Eventuell verschiebe ich dann meinen Spaziergang auch mal oder verkürze ihn, falls ich eine sehr große Runde geplant hatte. Gerade hier im Sauerland, wo man nicht weit schauen kann, ist so ein App sehr nützlich. Im Flachland kann man Regengebiete zwar schon früher heranziehen sehen, doch auch dort sollte das App hilfreich sein. Meine Schwester nutzt es erfolgreich zur Planung von Spaziergängen und kurzen Radtouren im Emsland.

RegenRadar im Google Play Store:

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.wetteronline.regenradar

RegenRadar im iTunes App Store;

https://itunes.apple.com/de/app/regenradar/id439839893?mt=8

Creative Commons Lizenzvertrag
Ein Hundetagebuch von Donald Townsend steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

in Kürze

Ein Blog über die Abenteuer mit meinen Hunden, begonnen 2013 mit vier Hunden. Zwei von diesen Hunden sind noch jung, zwischen einem halben und einem Jahr alt. Sie müssen noch viel lernen und ich lerne mit ihnen. Hier werde ich berichten über das, was wir so erleben in unserem Alltag und ich hoffe, es ist unterhaltsam und vielleicht lernt der eine oder andere aus meinen Fehlern. Außerdem werde ich auch das ein oder andere verbloggen, das mich im Zusammenhang mit dem Thema Hunde interessiert oder mir irgendwo in den Weiten des Netzes oder sonst wo begegnet ist.

Archiv

  • Oktober 2019 (1)
  • April 2019 (20)
  • November 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (4)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (25)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (15)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (23)
  • Oktober 2013 (32)
  • September 2013 (31)
  • August 2013 (44)
  • Juli 2013 (50)
  • Juni 2013 (49)
  • Mai 2013 (67)
  • April 2013 (75)
  • März 2013 (52)

Kategorien

  • Aufgeschnappt (72)
  • BARF (6)
  • Buchempfehlung (8)
  • Ernährung (43)
  • Erziehung (34)
  • Fertigfutter (12)
  • Gedanken (20)
  • gefunden (48)
  • Geschichte (7)
  • Gesundheit (38)
  • Hund im Alter (12)
  • Hunde-Online-Shops (9)
  • Hundefotografie (13)
  • Hundehaltung (21)
  • Hundepsychologie (76)
  • Hundewebseiten (10)
  • Initiativen (6)
  • Krankheiten (13)
  • Parasiten (14)
  • Produkte (45)
  • Sport (3)
  • Tagebuch (413)
  • Tierethik (27)
  • Tierschutz (44)
  • Tierversuche (2)
  • Uncategorized (1)
  • vegan (7)
  • vegetarisch (2)
  • Wissen (115)

Hunde-Seiten

  • Chakanyuka
  • Höllenhunde
  • Hundeschule an der Leine
  • It's about CHIRU and Dogs
  • Um die Pfote gewickelt

Top Beiträge & Seiten

  • Warum werden Welpen eigentlich blind und taub geboren?
  • Urhunde, es gibt sie noch
  • Wie sehen Hunde Farben?
  • Seit wann gibt es eigentlich modernes Hundefutter?
  • Büffelhautknochen: gut oder schlecht für den Hund?
  • Körpersprache des Hundes
  • "Ein Hund hat keine Verwendung für schicke Autos, große Häuser oder Designerklamotten."
  • Auch Hunde können vegan ESSEN! - Dogs Can EAT Vegan Too!
  • Was Hunde auf keinen Fall essen sollten
  • Haben einige Hunderassen bessere Nasen?

Tags

alltag Alter Angst aufgeschnappt Borreliose Buchempfehlung China dogs Ernährung Erziehung Essenstehlen Ethik floppy Foto Fotografie Futter garten Gedanken Gefahr gefunden Gelesen Geschichte Gesundheit hope for dogs Hund Hunde Hundefleisch Hundefutter Hunde im Alltag Hunde im Alter Hundeonlineshop hundepsychologie Hurtta jackie Kampf Kastration Katze Krankheit Krankheiten Leinen little amiga Maja Nowak Menschen Mesty Murphymotion Parasiten Produkte Scherenkarabiner Sicherheit spaziergang spielen Spielzeug Sport Straßenhunde Stubenreinheit Tierarzt Tierethik Tierheim Tierschutz Tod Trennung Vegan vegetarisch verhalten Wasser Webseite Webseiten Welpen Winter Wissen Wissenschaft wohnen Yoschi zecken Zitat

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie