• FÜR SCHULE – OER
  • Für wen?
  • Von wem?

Ein Hundetagebuch

~ Hunde & was mich bewegt

Ein Hundetagebuch

Schlagwort-Archiv: Chihuahua

Kleinster Hund der Welt oder Tierquälerei?

22 Sonntag Sep 2013

Posted by DT in Aufgeschnappt, Tierethik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chihuahua, Ethik, Hunde, Qualzucht, Rassen, Rekorde

Wunderhund Milly, im Englischen Miracle Milly, kann dieses Jahr im Guinnes Buch der Rekorde den Titel kleinster Hund der Welt für sich beanspruchen. Sie ist nicht größer als ein Turnschuh. Die Chihuahua Dame wiegt gerade mal 28,3 Gramm und passte als Welpe in einen Teelöffel. Da ihr Maul bei der Geburt zu klein war, um bei der Mutter zu säugen, musste sie mit einer Pipette aufgezogen werden.

Miracle Milly, rp-online

Hunde gehören zu den Arten mit der größten Diversität in Größe, Form und Farbgebung. Dafür ist diese kleinen Mikrohündchen nur ein weiterer Beweis. Für mich stellt sich an dieser Stelle allerdings auch die Frage, ob es sich bei derart kleinen Hunden nicht um Fehlzüchtungen handelt, wie auch extrem große Rassen wie etwa Doggen. Letztere zahlen für ihre extreme Größe einen hohen Preis, starke Anfälligkeit für Tumore, Probleme mit dem Knochenbau und Gelenkapparat und kurze eine Lebensdauer. Welchen Preis müssen also diese sehr kleinen Hunde bezahlen für ihre geringe Größe? Vermutlich ist es auch bei ihnen die Lebensdauer, da kleinere Säuger einen deutlich schnelleren Stoffwechsel haben.

Quelle:  Miracle Milly ist der kleinste Hund der Welt

Asiatische Wurzeln von Amerikas Hunden noch gut nachweisbar

27 Samstag Jul 2013

Posted by DT in Wissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alaska Malamuten, Chihuahua, Geschichte, Hunde, USA, Xoloitzcuintli

Dass die ersten Hunde mit Menschen aus Asien auf den amerikanischen Kontinent kamen, war schon lange bekannt. Es gab also schon vor Christoph Kolumbus Hunde in Nord- und Südamerika. Bis vor kurzem dachte man jedoch, dass die von den europäischen Siedlern mitgebrachten Hund sich mit den aus Asien stammenden Hunden vermischt hätten, so dass bis heute das asiatische Erbgut überall verdrängt hätten.

Neuere Untersuchungen einer Forschergruppe, die im Juli 2013 in Proceedings fo the Royal Society veröffentlicht wurden, zeigen jedoch ein anderes Bild.

Für die Untersuchung verglich man die mitochondriale DNA von Inuit, Eskimo und Grönland Hunden, Alaska Malamuten, Chihuahuas, Xoloitzcuintli and Nackthunden aus Peru mit denen von europäischen und asiatischen Hunden sowie bereits veröffentlichen Gensequenzen von Hunden aus der Zeit vor Kolumbus.

Chihuahua

Bild: CC BY, Jamie McCaffrey

Dabei war bei allen den oben genannten Rassen mit Ausnahme des Alaska Malamuten, bei welchem die Ergebnisse nicht eindeutig waren, ein Ursprung in der Zeit vor Kolumbus nachweisbar. In den arktischen Rassen  der Inuit, Eskimo und Grönland Hunde war kein europäischer Einfluss erkennbar. Bei nord- und südamerikanischen Rassen war eine geringe Verdrängung durch europäische Hunde erkennbar. Auch beim Chihuahua konnte durch den Vergleich mexikanischer Rassen mit Proben aus der Zeit vor Kolumbus eine genetische Kontinuität über die Jahrhunderte festgestellt werden. Man fand auch einzelne Regionen, in welchen sich ein hoher Anteil von Hunden mit asiatischem Ursprung erhalten haben. Nachgewiesen werden konnte erstmals auch das der Carolina Hund, eine Population von frei umherlaufenden Hunden in den USA, asiatischen Ursprungs sind.

Quelle: Pre-Columbian origins of Native American dog breeds, with only limited replacement by European dogs, confirmed by mtDNA analysis

Creative Commons Lizenzvertrag
Ein Hundetagebuch von Donald Townsend steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

in Kürze

Ein Blog über die Abenteuer mit meinen Hunden, begonnen 2013 mit vier Hunden. Zwei von diesen Hunden sind noch jung, zwischen einem halben und einem Jahr alt. Sie müssen noch viel lernen und ich lerne mit ihnen. Hier werde ich berichten über das, was wir so erleben in unserem Alltag und ich hoffe, es ist unterhaltsam und vielleicht lernt der eine oder andere aus meinen Fehlern. Außerdem werde ich auch das ein oder andere verbloggen, das mich im Zusammenhang mit dem Thema Hunde interessiert oder mir irgendwo in den Weiten des Netzes oder sonst wo begegnet ist.

Archiv

  • Oktober 2019 (1)
  • April 2019 (20)
  • November 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (4)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (25)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (15)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (23)
  • Oktober 2013 (32)
  • September 2013 (31)
  • August 2013 (44)
  • Juli 2013 (50)
  • Juni 2013 (49)
  • Mai 2013 (67)
  • April 2013 (75)
  • März 2013 (52)

Kategorien

  • Aufgeschnappt (72)
  • BARF (6)
  • Buchempfehlung (8)
  • Ernährung (43)
  • Erziehung (34)
  • Fertigfutter (12)
  • Gedanken (20)
  • gefunden (48)
  • Geschichte (7)
  • Gesundheit (38)
  • Hund im Alter (12)
  • Hunde-Online-Shops (9)
  • Hundefotografie (13)
  • Hundehaltung (21)
  • Hundepsychologie (76)
  • Hundewebseiten (10)
  • Initiativen (6)
  • Krankheiten (13)
  • Parasiten (14)
  • Produkte (45)
  • Sport (3)
  • Tagebuch (413)
  • Tierethik (27)
  • Tierschutz (44)
  • Tierversuche (2)
  • Uncategorized (1)
  • vegan (7)
  • vegetarisch (2)
  • Wissen (115)

Hunde-Seiten

  • Chakanyuka
  • Höllenhunde
  • Hundeschule an der Leine
  • It's about CHIRU and Dogs
  • Um die Pfote gewickelt

Top Beiträge & Seiten

  • Warum werden Welpen eigentlich blind und taub geboren?
  • Urhunde, es gibt sie noch
  • Wie sehen Hunde Farben?
  • Seit wann gibt es eigentlich modernes Hundefutter?
  • Büffelhautknochen: gut oder schlecht für den Hund?
  • Körpersprache des Hundes
  • "Ein Hund hat keine Verwendung für schicke Autos, große Häuser oder Designerklamotten."
  • Auch Hunde können vegan ESSEN! - Dogs Can EAT Vegan Too!
  • Was Hunde auf keinen Fall essen sollten
  • Haben einige Hunderassen bessere Nasen?

Tags

alltag Alter Angst aufgeschnappt Borreliose Buchempfehlung China dogs Ernährung Erziehung Essenstehlen Ethik floppy Foto Fotografie Futter garten Gedanken Gefahr gefunden Gelesen Geschichte Gesundheit hope for dogs Hund Hunde Hundefleisch Hundefutter Hunde im Alltag Hunde im Alter Hundeonlineshop hundepsychologie Hurtta jackie Kampf Kastration Katze Krankheit Krankheiten Leinen little amiga Maja Nowak Menschen Mesty Murphymotion Parasiten Produkte Scherenkarabiner Sicherheit spaziergang spielen Spielzeug Sport Straßenhunde Stubenreinheit Tierarzt Tierethik Tierheim Tierschutz Tod Trennung Vegan vegetarisch verhalten Wasser Webseite Webseiten Welpen Winter Wissen Wissenschaft wohnen Yoschi zecken Zitat

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie