• FÜR SCHULE – OER
  • Für wen?
  • Von wem?

Ein Hundetagebuch

~ Hunde & was mich bewegt

Ein Hundetagebuch

Schlagwort-Archiv: EU Gesetzesinitiative

Neue Gefahren für Streuner drohen

28 Samstag Feb 2015

Posted by DT in Tierethik, Tierschutz

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Change.org, Engagement, Ethik, EU Gesetzesinitiative, Hunde, Streuner

Über den Newsletter von Menschen für Tierrechte las ich heute mit Entsetzen über ein Gesetzgebungsvorhaben der EU. Eigentlich forderten die Parlamentarier bei der Gesetzgebungsinitiative der EU, dass von Menschen ausgesetzte Tiere sogar einen besonderen rechtlichen Schutz erhalten, indem sie als „nicht im menschlichen Besitz befindliche Tiere der domestizierten Art“ eingestuft werden. Davon ist jetzt leider keine Rede mehr. Vielmehr droht nun eine Einordnung als Wildtiere.

Damit würde das Schutzniveau für Streuner- und freilaufende Haustiere in Europa herabgesetzt.

Quelle: Heimatlose Haustiere sind keine Wildtiere, Tageblatt LU, 16.02.2015

Streunende Hunde und Katzen könnten dann im Zuge der Jagd einfach abgeschossen werden, auch bei uns. Vor allem aber würde es die vielen Streuner in Süd- und Osteuropa treffen. Dort fordern einige Länder schon seit Jahren eine derartige Einordnung der von ihren Menschen verlassenen Hunde und Katzen. Dass die gewaltsame Ausrottung von streunenden Hunden nicht nur grausam und unmenschlich ist, sondern letztlich auch wirkungslos zeigen zahllose Beispiele aus verschiedenen Ländern im Süden und Osten Europas. Dass es einen Weg gibt, des Problems der Streuner Herr zu werden, ohne grausame Tötungsaktionen, zeigen wiederum andere Beispiele, wo man die Tiere einfängt, kastriert und dann wieder in ihre gewohnten Reviere zurücklässt. Das durchbricht den Teufelskreis.

Wenn ihr der Meinung seid, dass Streuner rechtlich keine Hunde zweiter Klasse sein sollen, dann unterzeichnet auf Change.org die entsprechende Petition. Sie wurde im Dezember 2014 von einer finnischen Straßenhunde Initiative gestartet und hat bereits 35.000 Unterzeichner gefunden. Sie soll dem Europäischen Parlament vorgelegt werden und die Gesetzesgebungsinitiative dahin gehend beeinflussen, dass Streuner nicht zum Freiwild für Jäger werden. 15.000 Unterzeichner werden noch gesucht, um 50.000 Unterschriften zu erreichen. Mit einer solchen Zahl kann man den gegenwärtigen Entwurf sicher noch kippen.

Die Petition “Reject the proposal contained in the draft of the ‘EU Animal Health Law’ that defines stray domestic animals as “wild animals”“ (Lehnen Sie den Vorschlag ab, der im Entwurf des EU Tiergesundheitsgesetzes enthalten ist, wonach verwilderte Haustiere als Wildtiere eingestuft werden) richtet sich an Council of the European Union und an 40 Ministerien und andere Entscheidungsträger in Europa.

                                                  Zur Petition

Creative Commons Lizenzvertrag
Ein Hundetagebuch von Donald Townsend steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

in Kürze

Ein Blog über die Abenteuer mit meinen Hunden, begonnen 2013 mit vier Hunden. Zwei von diesen Hunden sind noch jung, zwischen einem halben und einem Jahr alt. Sie müssen noch viel lernen und ich lerne mit ihnen. Hier werde ich berichten über das, was wir so erleben in unserem Alltag und ich hoffe, es ist unterhaltsam und vielleicht lernt der eine oder andere aus meinen Fehlern. Außerdem werde ich auch das ein oder andere verbloggen, das mich im Zusammenhang mit dem Thema Hunde interessiert oder mir irgendwo in den Weiten des Netzes oder sonst wo begegnet ist.

Archiv

  • Oktober 2019 (1)
  • April 2019 (20)
  • November 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (4)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (25)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (15)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (23)
  • Oktober 2013 (32)
  • September 2013 (31)
  • August 2013 (44)
  • Juli 2013 (50)
  • Juni 2013 (49)
  • Mai 2013 (67)
  • April 2013 (75)
  • März 2013 (52)

Kategorien

  • Aufgeschnappt (72)
  • BARF (6)
  • Buchempfehlung (8)
  • Ernährung (43)
  • Erziehung (34)
  • Fertigfutter (12)
  • Gedanken (20)
  • gefunden (48)
  • Geschichte (7)
  • Gesundheit (38)
  • Hund im Alter (12)
  • Hunde-Online-Shops (9)
  • Hundefotografie (13)
  • Hundehaltung (21)
  • Hundepsychologie (76)
  • Hundewebseiten (10)
  • Initiativen (6)
  • Krankheiten (13)
  • Parasiten (14)
  • Produkte (45)
  • Sport (3)
  • Tagebuch (413)
  • Tierethik (27)
  • Tierschutz (44)
  • Tierversuche (2)
  • Uncategorized (1)
  • vegan (7)
  • vegetarisch (2)
  • Wissen (115)

Hunde-Seiten

  • Chakanyuka
  • Höllenhunde
  • Hundeschule an der Leine
  • It's about CHIRU and Dogs
  • Um die Pfote gewickelt

Top Beiträge & Seiten

  • Warum werden Welpen eigentlich blind und taub geboren?
  • Urhunde, es gibt sie noch
  • Wie sehen Hunde Farben?
  • Seit wann gibt es eigentlich modernes Hundefutter?
  • Büffelhautknochen: gut oder schlecht für den Hund?
  • Körpersprache des Hundes
  • "Ein Hund hat keine Verwendung für schicke Autos, große Häuser oder Designerklamotten."
  • Auch Hunde können vegan ESSEN! - Dogs Can EAT Vegan Too!
  • Was Hunde auf keinen Fall essen sollten
  • Haben einige Hunderassen bessere Nasen?

Tags

alltag Alter Angst aufgeschnappt Borreliose Buchempfehlung China dogs Ernährung Erziehung Essenstehlen Ethik floppy Foto Fotografie Futter garten Gedanken Gefahr gefunden Gelesen Geschichte Gesundheit hope for dogs Hund Hunde Hundefleisch Hundefutter Hunde im Alltag Hunde im Alter Hundeonlineshop hundepsychologie Hurtta jackie Kampf Kastration Katze Krankheit Krankheiten Leinen little amiga Maja Nowak Menschen Mesty Murphymotion Parasiten Produkte Scherenkarabiner Sicherheit spaziergang spielen Spielzeug Sport Straßenhunde Stubenreinheit Tierarzt Tierethik Tierheim Tierschutz Tod Trennung Vegan vegetarisch verhalten Wasser Webseite Webseiten Welpen Winter Wissen Wissenschaft wohnen Yoschi zecken Zitat

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie