• FÜR SCHULE – OER
  • Für wen?
  • Von wem?

Ein Hundetagebuch

~ Hunde & was mich bewegt

Ein Hundetagebuch

Schlagwort-Archiv: Fotografie

Ein Buch über Galgos

06 Mittwoch Mai 2015

Posted by DT in Hundefotografie, Tierschutz

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ethik, Fotografie, galgoespañol, Hunde, Kickstarter, Martin Usborne, Tierschutz

Auf Kickstarter läuft gegenwärtig ein Projekt des britischen Fotografen Martin Usborne. Er hat in Spanien das Schicksal der Galgos erlebt und beschlossen, ein Fotobuch über diese stolzen Hunde zu erstellen, um ihnen damit zu helfen.

In Spanien waren die Galgos, eine Windhund-Art, einst die Hunde des Adels. Sie wurden in Ehren gehalten. Heute sieht es leider anders aus, wie viele im Tierschutz engagierte Menschen wissen. Im Herbst jagen die Jäger mit ihren jungen Hunden Hasen auf den abgeernteten Feldern. Hunde, die wiederholt zu langsam sind, um Hasen zu fangen, werden einfach entsorgt. Oft haben die einzelnen Jäger acht bis zehn Hunde. Von Interesse sind nur die, welche erfolgreich jagen. Alle anderen werden als unnötig angesehen. Man setzt sie aus, bricht ihnen die Beine und setzt sie aus, hängt sie auf, wirft sie in Schluchten oder ähnlich. Von der Wertschätzung, die man diesen edlen Geschöpfen einmal entgegen brachte, ist nichts geblieben.

Martin Usborne hat sich zum Ziel gesetzt, ein Buch zu erstellen, welches die Hunde im Stil des spanischen Malers Velazquez darstellt. Alle Aufnahmen der Hunde entstanden in einer Auffangstation. Ergänzt werden die Bilder durch Fotos der Landschaften, in welchen die Hunde dann oft zu Tode kommen. auf Bilder von toten Hunden selbst verzichtet er bewusst. Der Fotograf Usborne möchte mit dem Buch ein Bewusstsein für die Schönheit dieser Hunde schaffen und auf ihre Situation aufmerksam machen. So glaubt er, ihnen helfen zu können. Das Kickstarter Projekt bietet verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung an. Für £38 bekommt man ein handsigniertes Buch aus der ersten Auflage. Eingeschlossen sind £6 Porto. Wer kein Buch möchte, aber eine Unterstützung für das Projekt geben will, kann z.B. einfach nur £5 spenden.

Kickstarter ist eine sogenannte Crowdfunding Plattform. Gezahlt wird erst, wenn das gesamte Projekt erfolgreich finanziert ist, sprich sich genug Interessenten gefunden haben und der mindest erforderliche Betrag zum erfolgreichen Abschluss des Projektes zugesagt wurde. Ich persönlich habe schon recht viele solche Projekte unterstützt und bisher keine Probleme gehabt.

Ich mache mit beim Projekt und werde dann ein Buch bekommen. Das Projekt endet am 03. Juni 2015.

Liebe unverstellt

03 Freitag Apr 2015

Posted by DT in Hundefotografie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, gefunden, Hunde, hundefotografie

be my valetine by AKielreuter Fotografie on Flickr.

Hunde, das ist einfach nur Liebe pur. Und sie zeigen diese ganz offen und und unverstellt. Das Foto fand ich eine schöne Darstellung für diese Aussage, auch wenn es bei dem Foto eigentlich um den Valentinstag ging. Unter AKielreuter Fotografie findet man übrigens noch viele weitere schöne Aufnahmen von Hunden und auch anderen Tieren.

Pupcakes

29 Sonntag Mrz 2015

Posted by DT in gefunden

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, gefunden, Hunde, pupcakes

Über Facebook stieß ich jetzt auf dieses schöne Bild von Pupcakes. Das ist doch einfach nur eine gute Idee, finde ich.

Ein Rezept, wie genau diese Pupcakes gemacht werden, konnte ich leider nicht ausfindig machen.

Wer mit Google sucht, findet übrigens noch viele weitere Beispiele für solch nett verzierte Cupcakes, z.B. hier http://ift.tt/1xKlAwD

(Bild via pupcakes – Imgur)

Nutello der Mops

14 Samstag Mrz 2015

Posted by DT in Aufgeschnappt, Hundefotografie, Hundewebseiten

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

aufgeschnappt, Fotografie, gefunden, Instagram, Mops

Bodhi, der Hund der Marke Menswear Dog, den ich vor einiger Zeit einmal vorgestellt habe, ist nicht der einzige Hund, der in Menschenkleidung von sich Reden macht. Da ist auch noch Nutello, der Mops. Ich bin mir sicher, dass Franziska Knabenreich von feingemacht, der Mensch von Leo dem Mops, diesen Mops besonders interessant finden wird.

Nutello kommt aus der Schweiz und ist über seinen Instagram Account zu einer kleinen Sensation in den Social Media geworden.

Der fesche schweizer Mops hat auch noch eine richtige Webseite http://nutellothepug.tumblr.com/

Im Unterschied zu Bodhi sind die Verkleidungen von Nutello nicht extra umgeschneidert und Nutello ist wohl mehr ein Spaßprojekt, während es bei Menswear Dog um richtig viel Geld geht. Immerhin macht Bodhi Werbung für bekannte Labels, ob Kleidung oder Uhren. Und ein Buch bringen seine Menschen im April auch über ihn heraus.

Könnte fast Little Amiga sein …

03 Mittwoch Sep 2014

Posted by DT in Tagebuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Hunde, Hunderennen, little amiga

Heute fand ich in der Welt online ein Foto des Rennhundes Spunky.

racing dog sunky, AP

Verlinkt habe ich auf das Bild allerdings beim kanadischen The Globe and Mail. Untertitelt ist es dort mit “Spunky runs during the third heat of a dog race at Canterbury Park, in Shakopee, Minn. Canterbury Park hosted their annual Labor Day Wiener Dog Wars in which dogs competed in seven races on the horse track for the title of Grand Champion.”

Bei dem Hund handelt es sich allerdings nicht um einen langbeinigen Hund wie Little Amiga, sondern einen Dackel, im Amerikanischen oft als Wiener bezeichnet. Veranstaltet wurde das Rennen in Canterbury Park in Shakopiee, Minnesota anlässlich des Labor Day Feiertages. Die Hunde treten in sieben Rennen auf einer Pferderennbahn an und kämpfen um den Titel Grand Champion. Spunky wurde hier im dritten Durchgang fotografiert.

Eine gewisse Ähnlichkeit gibt es allerdings schon zu meiner Little Amiga, denn immerhin steckt auch in ihr, so sagte man mir, ein Dackel. Wenn ich daran denke, wie freudig sie mit dem Fahrrad läuft und am liebsten so schnell wie möglich, so bin ich mir sicher, sie hätte auch an einem Rennen wie diesem Spaß.

Zwei Schnauzer in Hollywood

24 Sonntag Aug 2014

Posted by DT in gefunden, Hundefotografie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Hunde

ibarionex:

This is another overlooked image that I shot in Hollywood during a photowalk. Like the previous shot, I didn’t think much of it at the time. How many times have I photographed dogs? They are usually cute pictures but not particularly interesting photographs. I thought a little differently with this one, especially when I converted it over into a black and white and applied some careful dodging and burning techniques.

Zwei kleine Schnauzer schauen aus einem Auto in Hollywood. Das Foto machte der amerikanische Podcaster Ibarionex Perello (the candid frame) und es entstand bei einem photowalk, einem Spaziergang mit anderen Fotografen, um gemeinsam Fotos zu machen.

Kubrick der Hund

31 Donnerstag Jul 2014

Posted by DT in Buchempfehlung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buch, Fotografie, Hunde

In irgendeiner Zeitung las ich neulich von dem Buch Kubrick The Dog. Im Artikel waren auch ein paar Bilder und das Buch sprach mich direkt an als jemand, der selbst Hunde hat und auch fotografiert. Der Modefotograf und Filmemacher (Cashback) Sean Ellis holte sich 1998 einen Viszla Rüden und taufte ihn Kubrick nach dem gleichnamigen Regisseur, den er sehr verehrt. Kubrick war fortan bei vielen Shootings mit bekannten Modells dabei. Mit seinem ausgeglichenen Wesen sorgte er bei den Shootings für eine entspannte Atmosphäre. Und nebenbei entstanden auch die Aufnahmen, welchen den größten Teil des Buches ausmachen. Aufnahmen gibt es aber auch aus dem privaten Bereich und Portraits des eindrucksvollen Hundes. So entstand ein interessantes Werk, welches zum Einen eben den Hund und namhafte Modells zeigt und welches zum Anderen auch Einblicke in das Leben Kubriks gibt. Fotos gibt es sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß. Mir erschien, was ich in der Zeitung sah so anregend, dass ich  mir das Buch kurzerhand bestellte. Gestern stellte ich es nach kurzem Zögern in das Regal zu den Hundebüchern, nachdem ich kurz überlegt hatte, es zu den Fotobüchern zu stellen. Über das Buch in meinem Hundeblog zu berichten, hatte ich vor, hätte ich aber fast vergessen, hätte mich nicht eine Freundin auf den Zeit Bericht „Kubrick the Dog“: Der Modell-Hund aufmerksam gemacht (Danke Sabine). Dort kann man schon mal 14 Bilder aus dem Buch anschauen. Das Buch hat ein Vorwort von Stelle McCartney, welches ins Deutsche übersetzt wurde. Die kurzen Titel mit Jahresangaben unter den Bildern sind allerdings nicht übersetzt.

Kubrick The Dog (Amazon Link) kostet 24,80 €.

Hund in einem Kiosk

17 Dienstag Jun 2014

Posted by DT in Hundefotografie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Hunde, photography, Valerie Jardin

Ein Hund, dessen Rasse ich nicht bestimmen kann, sitzt im Eingang eines Kiosks in Paris. Aufgenommen hat ihn Valerie Jardin, eine französische Fotografin, die in den USA lebt, jedoch regelmäßig in Paris weilt, privat und für Foto Workshops. Veröffentlicht hat sie das Bild auf ihrer Webseite Valerie Jardin Photography unter der Rubrik “Paris, je t’aime …”.

Hunde beim Waschen fotografiert

07 Mittwoch Mai 2014

Posted by DT in gefunden, Hundefotografie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Hunde, lustig

Für diese Portraits von nassen Hunden bekam die Französin Sophie Gamand beim Sony World Photography eine Auszeichnung im Bereich Portrait.

Mehr Bilder von Sophie Gamand gibt es unter Wet Dog, 2014 Sony World Photography Awards

Die Fotografin hat auf ihrer Homepage noch weitere Hundefotoprojekte zum Vorzeigen.

Hunde auf dem Surfboard

03 Donnerstag Okt 2013

Posted by DT in Aufgeschnappt, Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Hunde, Surfbrett

Dog on Surfboard, Stern.de

Bild: Bild: REUTERS, 30. September 2013

Bilder von Herrchen und Hund auf dem Surfbrett hat man schon oft gesehen. Dass Hunde nun aber auch alleine als wagemutige Wellenreiter auftreten, ist zumindest mir neu. Dass die Hunde dabei Spaß haben, kann ich mir schon vorstellen. Letztlich ist es aber nur ein von Menschen veranstaltetes Spektakel, bei welchem die Hunde nichts weiter sind als unfreiwillige Statisten, mehr nicht.

Die Süddeutsche stellt eine Bilderserie vor unter Hunde beim Surfen – Waldi will Meer und beim Stern gibt es sogar ein Video Hunde surfen wie die Profis

← Ältere Beiträge
Creative Commons Lizenzvertrag
Ein Hundetagebuch von Donald Townsend steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

in Kürze

Ein Blog über die Abenteuer mit meinen Hunden, begonnen 2013 mit vier Hunden. Zwei von diesen Hunden sind noch jung, zwischen einem halben und einem Jahr alt. Sie müssen noch viel lernen und ich lerne mit ihnen. Hier werde ich berichten über das, was wir so erleben in unserem Alltag und ich hoffe, es ist unterhaltsam und vielleicht lernt der eine oder andere aus meinen Fehlern. Außerdem werde ich auch das ein oder andere verbloggen, das mich im Zusammenhang mit dem Thema Hunde interessiert oder mir irgendwo in den Weiten des Netzes oder sonst wo begegnet ist.

Archiv

  • Oktober 2019 (1)
  • April 2019 (20)
  • November 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (4)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (25)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (15)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (23)
  • Oktober 2013 (32)
  • September 2013 (31)
  • August 2013 (44)
  • Juli 2013 (50)
  • Juni 2013 (49)
  • Mai 2013 (67)
  • April 2013 (75)
  • März 2013 (52)

Kategorien

  • Aufgeschnappt (72)
  • BARF (6)
  • Buchempfehlung (8)
  • Ernährung (43)
  • Erziehung (34)
  • Fertigfutter (12)
  • Gedanken (20)
  • gefunden (48)
  • Geschichte (7)
  • Gesundheit (38)
  • Hund im Alter (12)
  • Hunde-Online-Shops (9)
  • Hundefotografie (13)
  • Hundehaltung (21)
  • Hundepsychologie (76)
  • Hundewebseiten (10)
  • Initiativen (6)
  • Krankheiten (13)
  • Parasiten (14)
  • Produkte (45)
  • Sport (3)
  • Tagebuch (413)
  • Tierethik (27)
  • Tierschutz (44)
  • Tierversuche (2)
  • Uncategorized (1)
  • vegan (7)
  • vegetarisch (2)
  • Wissen (115)

Hunde-Seiten

  • Chakanyuka
  • Höllenhunde
  • Hundeschule an der Leine
  • It's about CHIRU and Dogs
  • Um die Pfote gewickelt

Top Beiträge & Seiten

  • Warum werden Welpen eigentlich blind und taub geboren?
  • Urhunde, es gibt sie noch
  • Wie sehen Hunde Farben?
  • Seit wann gibt es eigentlich modernes Hundefutter?
  • Büffelhautknochen: gut oder schlecht für den Hund?
  • Körpersprache des Hundes
  • "Ein Hund hat keine Verwendung für schicke Autos, große Häuser oder Designerklamotten."
  • Auch Hunde können vegan ESSEN! - Dogs Can EAT Vegan Too!
  • Was Hunde auf keinen Fall essen sollten
  • Haben einige Hunderassen bessere Nasen?

Tags

alltag Alter Angst aufgeschnappt Borreliose Buchempfehlung China dogs Ernährung Erziehung Essenstehlen Ethik floppy Foto Fotografie Futter garten Gedanken Gefahr gefunden Gelesen Geschichte Gesundheit hope for dogs Hund Hunde Hundefleisch Hundefutter Hunde im Alltag Hunde im Alter Hundeonlineshop hundepsychologie Hurtta jackie Kampf Kastration Katze Krankheit Krankheiten Leinen little amiga Maja Nowak Menschen Mesty Murphymotion Parasiten Produkte Scherenkarabiner Sicherheit spaziergang spielen Spielzeug Sport Straßenhunde Stubenreinheit Tierarzt Tierethik Tierheim Tierschutz Tod Trennung Vegan vegetarisch verhalten Wasser Webseite Webseiten Welpen Winter Wissen Wissenschaft wohnen Yoschi zecken Zitat

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie