• FÜR SCHULE – OER
  • Für wen?
  • Von wem?

Ein Hundetagebuch

~ Hunde & was mich bewegt

Ein Hundetagebuch

Schlagwort-Archiv: Ohr

Das Ohren-Blutbad

22 Montag Apr 2019

Posted by DT in Tagebuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Hunde, nekrose, Ohr, Pflaster

Vorgestern waren wir vom eisigen Spaziergang am Nachmittag wieder zu Hause. Die Hunde hatten ihr Futter bekommen. Floppy war noch unten in der Wohnung bei meiner Mutter. Ich saß schon in meinem Büro. Meine Mutter ruft zu mir hinauf, was mit Floppy sei. Der wäre gebissen worden, ob ich nicht aufgepasst hätte. Da wäre ganz viel Blut oben am Ohr und am Hals. 

“Oh Schreck,” dachte ich. “Was ist denn nun schon wieder los?” Also schaute ich mir den kleinen Herrn Floppy an und in der Tat oben auf dem rechten Ohr war alles dick blutverkrustet. Auch am Hals war das Fell voller Blut. Es war schon richtig eingetrocknet. Beim Spaziergang war mir dieses nicht aufgefallen. Auch bei der Fütterung war alles ruhig geblieben. Ich hatte aber einen Verdacht, die Ohrenspitzen!

Auf dem Bild sieht man nun das rechte Ohr, das welches nicht geblutet hatte. Floppy hatte schon einmal Probleme mit den Ohren. Das war zu Zeiten meines ersten Smart. Da hatte ich ein Gitter zur Sicherung. An diesem hatte er beim Schütteln des Kopfes seine Ohren aufgeschlagen. Das hatte Folgen, denn es verheilte nur ganz schlecht. Da beim Kopfschütteln eines Hundes mit Hängeohren gewaltige Fliehkräfte ins Spiel kommen, platzten die Wunden regelmäßig wieder auf. Blut spratzte bis die Wände hinauf in der Diele. Und da das alles nicht richtig heilen wollte, bildete sich schon eine leichte Nekrose auf einer Seite. Das Gewebe starb ab. Mit Pflastern und einige Rückschlägen bekamen wir es aber in den Griff. Der Smart ging weg als Mesty kam und die Gefahr war gebannt. 

Jetzt ist es aber wieder gekommen, keine Ahnung warum. Ich hatte es schon vorher gesehen. Es war nicht so schlimm wie damals, doch etwas Schorf war am Ohr. Und nun war es, vielleicht durch das kalte Wetter oder sonst etwas, richtig aufgebrochen und dadurch war es auf das andere Ohr gekommen und an den Hals. Jetzt sitzt er mit Pflaster und ich hoffe, es heilt aus.

Solange es trocken bleibt, lasse ich das Pflaster jetzt auch erst einmal dran. Ein häufiger Wechsel tut auch dem Fell nicht gut.

Das Ohren-Blutbad

11 Sonntag Feb 2018

Posted by DT in Tagebuch

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Gesundheit, Hunde, nekrose, Ohr, Pflaster

Vorgestern waren wir vom eisigen Spaziergang am Nachmittag wieder zu Hause. Die Hunde hatten ihr Futter bekommen. Floppy war noch unten in der Wohnung bei meiner Mutter. Ich saß schon in meinem Büro. Meine Mutter ruft zu mir hinauf, was mit Floppy sei. Der wäre gebissen worden, ob ich nicht aufgepasst hätte. Da wäre ganz viel Blut oben am Ohr und am Hals. 

“Oh Schreck,” dachte ich. “Was ist denn nun schon wieder los?” Also schaute ich mir den kleinen Herrn Floppy an und in der Tat oben auf dem rechten Ohr war alles dick blutverkrustet. Auch am Hals war das Fell voller Blut. Es war schon richtig eingetrocknet. Beim Spaziergang war mir dieses nicht aufgefallen. Auch bei der Fütterung war alles ruhig geblieben. Ich hatte aber einen Verdacht, die Ohrenspitzen!

Auf dem Bild sieht man nun das rechte Ohr, das welches nicht geblutet hatte. Floppy hatte schon einmal Probleme mit den Ohren. Das war zu Zeiten meines ersten Smart. Da hatte ich ein Gitter zur Sicherung. An diesem hatte er beim Schütteln des Kopfes seine Ohren aufgeschlagen. Das hatte Folgen, denn es verheilte nur ganz schlecht. Da beim Kopfschütteln eines Hundes mit Hängeohren gewaltige Fliehkräfte ins Spiel kommen, platzten die Wunden regelmäßig wieder auf. Blut spratzte bis die Wände hinauf in der Diele. Und da das alles nicht richtig heilen wollte, bildete sich schon eine leichte Nekrose auf einer Seite. Das Gewebe starb ab. Mit Pflastern und einige Rückschlägen bekamen wir es aber in den Griff. Der Smart ging weg als Mesty kam und die Gefahr war gebannt. 

Jetzt ist es aber wieder gekommen, keine Ahnung warum. Ich hatte es schon vorher gesehen. Es war nicht so schlimm wie damals, doch etwas Schorf war am Ohr. Und nun war es, vielleicht durch das kalte Wetter oder sonst etwas, richtig aufgebrochen und dadurch war es auf das andere Ohr gekommen und an den Hals. Jetzt sitzt er mit Pflaster und ich hoffe, es heilt aus.

Solange es trocken bleibt, lasse ich das Pflaster jetzt auch erst einmal dran. Ein häufiger Wechsel tut auch dem Fell nicht gut.

Creative Commons Lizenzvertrag
Ein Hundetagebuch von Donald Townsend steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

in Kürze

Ein Blog über die Abenteuer mit meinen Hunden, begonnen 2013 mit vier Hunden. Zwei von diesen Hunden sind noch jung, zwischen einem halben und einem Jahr alt. Sie müssen noch viel lernen und ich lerne mit ihnen. Hier werde ich berichten über das, was wir so erleben in unserem Alltag und ich hoffe, es ist unterhaltsam und vielleicht lernt der eine oder andere aus meinen Fehlern. Außerdem werde ich auch das ein oder andere verbloggen, das mich im Zusammenhang mit dem Thema Hunde interessiert oder mir irgendwo in den Weiten des Netzes oder sonst wo begegnet ist.

Archiv

  • Oktober 2019 (1)
  • April 2019 (20)
  • November 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (4)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (25)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (15)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (23)
  • Oktober 2013 (32)
  • September 2013 (31)
  • August 2013 (44)
  • Juli 2013 (50)
  • Juni 2013 (49)
  • Mai 2013 (67)
  • April 2013 (75)
  • März 2013 (52)

Kategorien

  • Aufgeschnappt (72)
  • BARF (6)
  • Buchempfehlung (8)
  • Ernährung (43)
  • Erziehung (34)
  • Fertigfutter (12)
  • Gedanken (20)
  • gefunden (48)
  • Geschichte (7)
  • Gesundheit (38)
  • Hund im Alter (12)
  • Hunde-Online-Shops (9)
  • Hundefotografie (13)
  • Hundehaltung (21)
  • Hundepsychologie (76)
  • Hundewebseiten (10)
  • Initiativen (6)
  • Krankheiten (13)
  • Parasiten (14)
  • Produkte (45)
  • Sport (3)
  • Tagebuch (413)
  • Tierethik (27)
  • Tierschutz (44)
  • Tierversuche (2)
  • Uncategorized (1)
  • vegan (7)
  • vegetarisch (2)
  • Wissen (115)

Hunde-Seiten

  • Chakanyuka
  • Höllenhunde
  • Hundeschule an der Leine
  • It's about CHIRU and Dogs
  • Um die Pfote gewickelt

Top-Beiträge & -Seiten

  • Wie gut ist der Geschmackssinn unserer Hunde ausgeprägt?
  • Körpersprache des Hundes
  • Urhunde, es gibt sie noch
  • Wie sehen Hunde Farben?
  • Alabama Rot (CRGV) - kommt hoffentlich nie zu uns
  • FLURALANER - was man über den Wirkstoff wissen sollte
  • Unnötige Beißerei
  • Fensterplatz
  • "Ein Hund hat keine Verwendung für schicke Autos, große Häuser oder Designerklamotten."
  • Es scheuert

Tags

alltag Alter Angst aufgeschnappt Borreliose Buchempfehlung China dogs Ernährung Erziehung Essenstehlen Ethik floppy Foto Fotografie Futter garten Gedanken Gefahr gefunden Gelesen Geschichte Gesundheit hope for dogs Hund Hunde Hundefleisch Hundefutter Hunde im Alltag Hunde im Alter Hundeonlineshop hundepsychologie Hurtta jackie Kampf Kastration Katze Krankheit Krankheiten Leinen little amiga Maja Nowak Menschen Mesty Murphymotion Parasiten Produkte Scherenkarabiner Sicherheit spaziergang spielen Spielzeug Sport Straßenhunde Stubenreinheit Tierarzt Tierethik Tierheim Tierschutz Tod Trennung Vegan vegetarisch verhalten Wasser Webseite Webseiten Welpen Winter Wissen Wissenschaft wohnen Yoschi zecken Zitat

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie