• FÜR SCHULE – OER
  • Für wen?
  • Von wem?

Ein Hundetagebuch

~ Hunde & was mich bewegt

Ein Hundetagebuch

Schlagwort-Archiv: tierische Nebenerzeugnisse

Informativ zum Thema Hundefutter

23 Donnerstag Apr 2015

Posted by DT in BARF, Ernährung, Fertigfutter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Analyse, Ernährung, Film, Hunde, Inhaltsstoffe, Test, tierische Nebenerzeugnisse, WDR

Der WDR hat sich mal wieder des Themas Hundefutter angenommen und in der Sendung Markt einen sieben Minuten langen Beitrag dazu gesendet. Den kann man unter markt-Scanner: Was ist drin im Hundefutter? ansehen.

Sehr interessant finde ich außerdem die zusätzlichen Informationen zur Ermittlung der Inhaltsstoffe. Zu Wort kommt dabei auch Professor Jürgen Zentek vom Institut für Tierernährung der FU Berlin. Der ist mir vor allem durch das Standardwerk Ernährung des Hundes: Grundlagen – Fütterung – Diätetik (Amazon Link) bekannt. Die Untersuchung von Hundefutter auf die tatsächlichen Inhalte gestaltet sich recht schwierig und manches kann nur indirekt ermittelt werden. Ein hoher Wassergehalt deutet auf weniger nahrhaften Inhalt, viel Stärke ist ein Anzeichen für einen hohen Gehalt an pflanzlichen Bestandteilen und der Gehalt an Hydroxyprolin gibt Hinweise darauf, wie viel tierische Nebenerzeugnisse im Futter enthalten sind. Getestet wurden Nassfutter verschiedener Hersteller, von Discounter-Marken bis zu Edelmarken, die den Anspruch erheben, dem gewachsenen Anforderungen der Hundehalter an ein Hundefutter gerecht zu werden. Als zusätzlichen Service bietet der WDR auf der Seite zum Film auch noch zwei PDF Seiten mit Analyseergebnissen der getesteten Hundefutter. Hier kann jeder nachsehen, wie sein Hundefutter abschneidet. Hundefutter – 12 Sorten im Vergleich – Teil I (PDF-Download: 2,8 MB) [WDR] und Hundefutter – 12 Sorten im Vergleich – Teil II (PDF-Download: 2,6 MB) [WDR].

Auch das Thema BARF kommt zur Sprache. Eine Tierärztin, welche Ernährungsberatung für Hunde gibt, begutachtet einen geBARFten Junghund auf seinen Ernährungszustand und weist auf Nachfrage auch auf die Risiken von BARF hin.

Wer sich für das Thema Ernährung von Hunden interessiert, der sollte sich den Film unbedingt ansehen und den Text auf der Webseite sowie die beiden PDF auf jeden fall durchlesen. Der eine oder andere könnte vielleicht zu völlig neuen Erkenntnisse kommen, was die gesunde Ernährung des eigenen Hundes angeht.

Creative Commons Lizenzvertrag
Ein Hundetagebuch von Donald Townsend steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

in Kürze

Ein Blog über die Abenteuer mit meinen Hunden, begonnen 2013 mit vier Hunden. Zwei von diesen Hunden sind noch jung, zwischen einem halben und einem Jahr alt. Sie müssen noch viel lernen und ich lerne mit ihnen. Hier werde ich berichten über das, was wir so erleben in unserem Alltag und ich hoffe, es ist unterhaltsam und vielleicht lernt der eine oder andere aus meinen Fehlern. Außerdem werde ich auch das ein oder andere verbloggen, das mich im Zusammenhang mit dem Thema Hunde interessiert oder mir irgendwo in den Weiten des Netzes oder sonst wo begegnet ist.

Archiv

  • Oktober 2019 (1)
  • April 2019 (20)
  • November 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (6)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (4)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (25)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (15)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (23)
  • Oktober 2013 (32)
  • September 2013 (31)
  • August 2013 (44)
  • Juli 2013 (50)
  • Juni 2013 (49)
  • Mai 2013 (67)
  • April 2013 (75)
  • März 2013 (52)

Kategorien

  • Aufgeschnappt (72)
  • BARF (6)
  • Buchempfehlung (8)
  • Ernährung (43)
  • Erziehung (34)
  • Fertigfutter (12)
  • Gedanken (20)
  • gefunden (48)
  • Geschichte (7)
  • Gesundheit (38)
  • Hund im Alter (12)
  • Hunde-Online-Shops (9)
  • Hundefotografie (13)
  • Hundehaltung (21)
  • Hundepsychologie (76)
  • Hundewebseiten (10)
  • Initiativen (6)
  • Krankheiten (13)
  • Parasiten (14)
  • Produkte (45)
  • Sport (3)
  • Tagebuch (413)
  • Tierethik (27)
  • Tierschutz (44)
  • Tierversuche (2)
  • Uncategorized (1)
  • vegan (7)
  • vegetarisch (2)
  • Wissen (115)

Hunde-Seiten

  • Chakanyuka
  • Höllenhunde
  • Hundeschule an der Leine
  • It's about CHIRU and Dogs
  • Um die Pfote gewickelt

Top-Beiträge & -Seiten

  • Körpersprache des Hundes
  • Wie gut ist der Geschmackssinn unserer Hunde ausgeprägt?
  • Urhunde, es gibt sie noch
  • Alabama Rot (CRGV) - kommt hoffentlich nie zu uns
  • Wie sehen Hunde Farben?
  • FLURALANER - was man über den Wirkstoff wissen sollte
  • "Ein Hund hat keine Verwendung für schicke Autos, große Häuser oder Designerklamotten."
  • Dick und Doof, wie sie bei uns heißen, Stan Laurel und Oliver...
  • Auch Hunde können vegan ESSEN! - Dogs Can EAT Vegan Too!
  • Auszeichnung für den Hund Bronx

Tags

alltag Alter Angst aufgeschnappt Borreliose Buchempfehlung China dogs Ernährung Erziehung Essenstehlen Ethik floppy Foto Fotografie Futter garten Gedanken Gefahr gefunden Gelesen Geschichte Gesundheit hope for dogs Hund Hunde Hundefleisch Hundefutter Hunde im Alltag Hunde im Alter Hundeonlineshop hundepsychologie Hurtta jackie Kampf Kastration Katze Krankheit Krankheiten Leinen little amiga Maja Nowak Menschen Mesty Murphymotion Parasiten Produkte Scherenkarabiner Sicherheit spaziergang spielen Spielzeug Sport Straßenhunde Stubenreinheit Tierarzt Tierethik Tierheim Tierschutz Tod Trennung Vegan vegetarisch verhalten Wasser Webseite Webseiten Welpen Winter Wissen Wissenschaft wohnen Yoschi zecken Zitat

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie