Schlagwörter

, , , , ,

Tablet Computer erfreuen sich seit wenigen Jahren zunehmender Beliebtheit. Das iPad ist dabei vom Namen her sicher das bekannteste Gerät. Und tatsächlich haben Entwickler sogar an Haustiere gedacht und Apps entwickelt. iPad Apps gibt es aber bisher nur für Katzen und nicht für Hunde.

Anna Jane Grossmann von School for Dogs in New York City las zunächst über eine junge Frau, die ihrem Hund beibrachte ein iPad zu benutzen. Das brachte sie auf die Idee, dieses selbst zu versuchen.

Grundlage ist das Touch Spiel, welches ich aus der Sendung mit Maja Nowak kenne. Der Hund lernt dabei, die Hand zu berühren und als Ergebnis belohnt zu werden. Bei Anna Jane Grossmann besteht die Belohnung aus dem Clicker. Das ist durchaus nützlich und ist deswegen Bestandteil der School for Dogs Lehrgänge. Berührung mit der Nase lässt sich für viele Dinge nützlich einsetzen, etwa den Hund zu sich zu rufen, indem man die Hand ausstreckt oder um den Hund mit der Hand zu führen. Erweitert man das Training, kann es auf das Öffnen oder Schließen von Türen übertragen werden.

Bringt man einem Hund nun bei, mit der Nase ein iPad zu berühren, so ist dieses ein Schritt auf dem Weg einer Verallgemeinerung des Touch. Dabei lernt der Hund, dass nicht nur die Berührung der Hand eine Belohnung bringt, sondern auch die Berührung von Gegenständen. Für das iPad gibt es beispielsweise Apps, die in Kombination mit etwa dem Belkin WeMo Home Automation Switch für iOS- und Android-Geräte genutzt werden können, um elektrische Geräte ein- und auszuschalten. Die Knöpfe in den Apps sind allerdings oft recht klein, selbst für Finger. Für Hunde ist es mit den Nasen oder Pfoten dann noch schwieriger.

Auch wenn es schwierig ist mit nützlichen Apps in Verbindung mit Touch erfolgreich zu arbeiten, so gibt es doch ein paar Apps mit großen Knöpfen, auf die man den Hund einfacher trainieren kann. 

Yes/No App

Da ist z.B. das Yes|No App, womit man den Hund dazu bringen kann, “Entscheidungen zu fällen”. Für Hunde, die etwas fortgeschritten sind und kleinere Ziele touchen können, ist vielleicht auch das App Answers:YesNo von SimplifiedTouch interessant.

Answer:yes/No

Lieblings App der Hunde Trainerin in New York City ist übrigens das App Big Camera Button, welches das gesamte iPad Display zum Knopf macht und eine Selbstaufnahme auslöst. Damit kann sich unsere Fellnase dann selbst fotografieren. 

Wer zum Kurs an der New Yorker Hundeschule kommen will, um seinem Hund Touch mit einem iPad beizubringen, der sollte bei seinem Hund das Touch Spiel schon gut eingeübt haben.

Quelle: iPad lessons for dogs in NYC, School for Dogs, 12 August 2013